Gesamtnutzen Optimierungsprojekte
Kostensenkungsprojekte
Wir führen mit Ihrem Team Kostensenkungsprojekte durch für Material – und Leistungsvergaben. Das betrifft die Gesamt-Beschaffungsmaßnahmen des Unternehmens und- oder auch einzelne Vertragsmaßnahmen. Die Erfolgsquote liegt in der Regel bei > 30 % Verbesserung.
Preiserhöhungsabwehr
Durch ein strategisch ausgerichtetes Preiserhöhungsabwehrzenario begleiten wir Sie dabei, die Preiserhöhungsdurchsetzung seitens Ihrer Lieferanten und Dienstleister um > 40 % zu senken.
Konditionsverbesserung
Über Konditionsverbesserungen (Zahlungsbedingungen, Lieferbedingungen, Logistik, Frachten und Verpackung) reduzieren wir nochmals Ihre Gesamtbeschaffungskosten um > 10 %.
Prozesse sind optimiert
Angepasste und verbesserte Prozesse führen zu Kostensenkungen, zu schnellen und IT-gesteuerten Prozessabläufen. Die Prozesse sind transparent für alle Prozessbeteiligten.
DV- IT ist angepasst oder erneuert
Durch die neuausgerichteten Prozesse in Verbindung mit der Aufbauorganisation und neu ausgerichteter Software wird eine ganzheitliche und transparente Betriebsabwicklung gewährleistet.
Organisation neu ausgerichtet
Prozesse und Organisationen – so z.B. Werkstattorganisationen in der Instandhaltung, sind neu ausgerichtet, mit Organigrammen versehen und IT-DV-technisch eingerichtet.
Kostensenkung Verträge
Über das Vertragsmanagement in Verbindung mit Ausschreibungen und Vergaben, Rahmenverträgen und Systemverträgen werden Kostensenkungspotenziale von > 25 % bis zu 40 % erzielt.
Wir liefern alle notwendigen Vorlagen hierzu aus Vorprojekten
Rahmenverträge
Rahmenverträge helfen, die Prozessaufwendungen, die Beschaffungskosten und die Lagerkosten zu senken.
Systemverträge
Durch weitere Bündelung von Verträgen entstehen Systemverträge bei Systemlieferanten. Dadurch erfolgen eine weitere Kostensenkungsmöglichkeit und die Verbesserung von Prozessoptimierungen so u.a. über die Rechnungs- und Gesamtbeschaffungsprozessabwicklung.
Lageroptimierung
Über die Kostensenkung Verträge in Verbindung mit Rahmenverträgen, Systemverträgen und gleichzeitiger Organisations-, Prozess- und IT-Optimierung erfolgen durch die Bündelung automatisch und kontinuierlich Senkung der Lagerbestände. Durch 24 – 72 Stunden Lieferrhythmus von Vertragslieferanten können sich Lagerbestandsreduzierungen > 50 % ergeben.
Einzelvertragsverhandlung
Priorisierte, einzelne Verträge aus dem Bereich Material und Leistungen werden unter Kenntnis der Marktsituation nachverhandelt und – oder neu ausgeschrieben. Dadurch ergeben sich Erlösverbesserungen in einer erheblichen Größenordnung.
Mahn-, Inkasso und Vollstreckungsoptimierung
Im Bereich von Gebührenabrechnungsverträgen sind durch eine strategische, organisatorische, personelle und IT-technische Optimierungen Erlösverbesserungen im 6 stelligen € Bereich > 100.000,00 € möglich.
Revisionssicherheit
Durch das Zusammenwirken von Organisationen ( Organigramme, Zuständigkeiten, Befugnisse, 4- und 6 Augenverfahren), der transparenten Prozessfestlegung, der Einrichtung vorgegebener Beschaffungswege, dem verbindlichen Vertragsmanagement und dem VOL Vergabemanagement erhalten Kunden durch uns Revisionssicherheit bei Verträgen und Beschaffungen.
Vergabekonformität VOL
Unser VOL Vergabemanagement gibt kommunalen und öffentlichen Auftraggebern die Sicherheit, dass alle Beschaffungs- und Vertragsmaßnahmen nach EU-, Landes-, Kommunalvorgaben- Stichwort VOL Ausschreibungen, EU Ausschreibungen durchgeführt werden. Wir begleiten, schulen zum Thema Vergaben und führen nach Wunsch auch komplette Vergaben durch.