Organisationshandbuch
Im Organisationshandbuch sind alle Aufbauorganigramme, Prozessabläufe, Berechtigungen, Zuständigkeiten und Unterschriftsregelungen hinterlegt
- Aufbauorganisation
Wir erarbeiten und erstellen die Aufbauorganisation für Abschnitte, Gruppen, Abteilungen, Bereiche und Werke in einer visuellen Darstellung, stimmen diese über die Bereiche, Abteilungen hinausgehende Prozesse ab und bilden die übergeordneten Kernprozesse. - Organigramme
Gemeinsam mit Ihrem Team werden organisatorische Sachverhalte in einem Organigramm beschrieben. Das sind u.a. die Verteilung betrieblicher Aufgaben auf Stellen und Abteilungen, die hierarchische Struktur der Aufbau- bzw. Leitungsorganisation, der Weisungsbeziehungen, die personelle Besetzung (Stäbe, Stellen, Abteilungen, Abschnitte, Gruppen). - Prozessablauf
Auf der Grundlage der im Bereich Strategie erfolgten Vorfestlegungen erfolgen die Feineinstellungen der betrieblichen Prozesse in einem visuellen Schaubild und mit Texthinterlegung. - Prozessabstimmung
Die Prozessabläufe werden in den Gruppen, Abschnitten, Abteilungen und auf Betriebs- und Werkebene abgestimmt. - Prozesse einrichten
Wir begleiten sie dabei, die fertig abgestimmten Prozessabläufe in die vorhandenen IT-Systeme zu überführen. - Arbeitsplatzbeschreibung
Wir erstellen Arbeitsplatzbeschreibungen und stimmen diese mit allen autorisierten Stellen im Betrieb und ggf. mit Betriebs- und Personalräten ab. - Softwareauswahl
Wir empfehlen Ihnen die für Ihren Einsatz geeignete Software und machen in diesem Zusammenhang auch eine Verträglichkeitsprüfung mit bisher eingesetzten Softwareprogrammen, Stichwort Kompatibilität. - Kosten und Nutzen
Mit der Softwareempfehlung erhalten Sie eine Kosten- und Nutzen Gegenüberstellung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung zur Software. - Begleitung Customizing
Nach Entscheidung zur Software begleiten wir Ihre hausinterne DV / IT bei der Systemeinführung und ggf. dem Customizing. Im Bereich Instandhaltung führen wir SAP-PM Customizing Maßnahmen auch direkt und komplett durch. - Begleitung Schulung
Nach der Systemeinführung begleiten und organisieren wir die Schulungen für Ihre betriebsinterne IT, die Koordinatoren oder Keyuser und die Anwender. - Vertragsmanagement
Wir liefern Ihnen eine Struktur für die zukünftige Vertragsdatei und stimmen diese mit den Entscheidern ab. Anschließend begleiten wir Sie dabei, die Verträge in die neue Vertragsstruktur aufzunehmen. - Verträge intern abstimmen
Die übernommenen Verträge werden abteilungsweise mit Ihren Abteilungen abgestimmt und notwendige Korrekturen und Erweiterungen aufgenommen. - Artikel- und Leistungsfestlegung
Artikel und Leistungen für Neuverträge und- oder Bestandsverträge werden als Vorbereitung für das Leistungsverzeichnis mit den Abteilungen abgestimmt. - Ausschreibung und Vergabe
Auf der Grundlage der festgelegten Artikel und Leistungen werden die Leistungsverzeichnisse, die Leistungsbeschreibungen und die Vergabedokumente erstellt. Nach Durchführung der Vergabe erfolgen die Auswertung und die Begleitung bis zur Beauftragung. - Kennzahlensystematik
Wir erstellen eine auf Ihre betrieblichen Belange ausgerichtete Kennzahlensystematik. Die Kennzahlen versetzen Sie in die Lage zukünftige Entscheidungen zu treffen und Transparenz über Kosten, Prozesse und Erlöse zu erhalten. - Kennzahlen aufbauen
Nach Erstellung der Kennzahlensystematik begleiten wir Sie beim abteilungsweisen Aufbau von Kennzahlen der Abteilungen. Wir zeigen auf, wie diese Kennzahlen auch abteilungsübergreifend wirken und behandelt werden. - Controlling Regelwerk
Gemeinsam mit Ihrem Team erarbeiten wir ein Controlling Regelwerk für alle betriebswirtschaftlichen und technischen Kennzahlen und Controlling Bereiche.